In den BayernLabs Digitalisierung erleben!

Anschauen - Anfassen - Ausprobieren

„Mit den BayernLabs errichten wir dreizehn modernste IT-Labore - insbesondere in ländlichen Regionen Bayerns, denn Digitalisierung ist kein Privileg der Großstädte. Die BayernLabs sind Schaufenster für digitale Innovation und bieten neueste Technik zum Anfassen und Ausprobieren - kostenfrei und für Jedermann“

Albert Füracker, MdL Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat

Was ist ein BayernLab ?

Die BayernLabs sind eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. Mit modern ausgestatteten IT-Laboren eröffnen sie allen Bürgerinnen und Bürgern in jedem Regierungsbezirk den Zugang zu digitalem Wissen.

Unter dem Motto „Anschauen – Anfassen – Ausprobieren“ sind Interessierte jeden Alters willkommen, die digitale Welt zu erkunden. Das gesamte Angebot ist kostenfrei.

Die öffentlich zugängliche Dauerausstellung präsentiert digitale Themen nicht nur als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis. Durch zahlreiche Exponate werden die Themen lebendig und somit leichter verständlich. Begleitend bieten wir ein informatives Rahmenprogramm mit Vorträgen und Workshops sowie ein spezielles Format für Schulen an.

Uns gibt es auch Online!

Entdecken Sie unseren YouTube-Kanal "BayernLab Online" mit wissenswerten Beiträgen rund um die Digitalisierung. Hier finden Sie Shorts und Videos mit einfachen Erklärungen digitaler Begriffe oder Anleitungen zu moderner Technik. Es ist für alle etwas dabei. Besuchen Sie uns auf YouTube.

Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch einfach bei uns vorbei, ob vor Ort oder online!


Aktuelles

  • © LDBV

    Neuer Virtual-Reality-Tatort der Polizei für die BayernLabs

    Präsentation der VR-Anwendung am BayernLab Starnberg

    mehr erfahren

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen im Regionalbereich

Datum Titel Veranstaltungsort

Zielgruppen

Hier sehen Sie unsere zielgruppenspezifischen Angebote

Familien

Schüler

Senioren

Tüftler

Lehrer

Studenten

Kommunen


Themen

Erkunden Sie die Themen-Ausstellung in Ihrem regionalen BayernLab.

  • Datenautobahn

    Highspeed-Internetverbindungen machen es möglich, dass große Datenmengen über die Datenautobahn fließen. WLAN macht Sie zusätzlich mobil. Doch wie lange ist eine E-Mail eigentlich unterwegs und was heißt FTTH? Die Antworten finden Sie auf dieser Themeninsel.
  • Behördengänge online

    Eine moderne öffentliche Verwaltung ermöglicht Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen den unkomplizierten und zeitlich unabhängigen Zugang zu den Leistungen des Staates. Digitale Dienste und Tools erleichtern und beschleunigen nicht nur Verwaltungsprozesse, sondern entsprechen auch den Erwartungen der Bevölkerung. Lernen Sie das digitale Verwaltungsangebot kennen.
  • Sicher im Netz

    Der souveräne Umgang mit digitalen Medien ist im Informationszeitalter eine Kernkompetenz. In kleinen und einfachen Schritten erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks – damit ein Ausflug ins World Wide Web kein Horrortrip wird.
  • Virtuelle Realität

    Setzen Sie eine VR-Brille auf und wandern Sie durch die Virtuelle Realität. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie, wie aus der Realität eine virtuelle Welt entsteht.
  • Vermessene Welt

    Die digitale Welt der Geodaten bildet die Grundlage für unterschiedlichste Planungen – vom Brückenbau bis zur Bergtour. Diese Themeninsel ist auch Startpunkt für eine digitale Schnitzeljagd.
  • 3D-Druck

    Von der Schokotorte bis zur modernen Architektur - dreidimensionale Modelle können in den unterschiedlichsten Materialien, Formen und Größen gedruckt werden. Schauen Sie unserem 3D-Drucker bei der Arbeit zu und erfahren Sie mehr.
  • Multikopter

    Als „fliegendes Auge“ sieht der Multikopter den kleinsten Riss in der Staumauer und versorgt als „fleißige Biene“ verunglückte Menschen. Ausgebildete Piloten oder Satelliten steuern die kleinen Helfer. Fliegen auch Sie einen kleinen Quadrokopter in unserem BayernLab und erfahren mehr über seine Anwendungsmöglichkeiten.
  • Digitaltechnik und Robotik

    Experimentieren Sie mit Mikrocomputer oder Mikrocontroller. Lernen Sie erste Programmierschritte oder vertiefen Ihre Kenntnisse mit LegoMindStorm, Calliope, Arduino und Raspberry Pi.

In Ihrer Region

Wir sind an 13 Standorten für Sie da

© BayernLab Bad Neustadt a.d.Saale

BayernLab Bad Neustadt a.d.Saale

Otto-Hahn-Straße 18
97616 Bad Neustadt a.d.Saale

Telefon: +49 9771 91733-30

BadNeustadt-Saale@bayernlab.bayern.de

Dienstag 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Dillingen a.d.Donau

BayernLab Dillingen a.d.Donau

Bahnhofstraße 1
89407 Dillingen a.d.Donau

Telefon: +49 9071 79791-00

dillingen@bayernlab.bayern.de

Dienstag 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Eichstätt

BayernLab Eichstätt

Franz-Xaver-Platz 3
85072 Eichstätt

Telefon: +49 8421 6029300

eichstaett@bayernlab.bayern.de

Montag 10.00 – 17.00 Uhr
Dienstag 10.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Forchheim

BayernLab Forchheim

Dechant-Reuder-Straße 8
91301 Forchheim

Telefon: +49 9191 698460

forchheim@bayernlab.bayern.de

Dienstag 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Kaufbeuren

BayernLab Kaufbeuren

Schraderstraße 20
87600 Kaufbeuren

Telefon: +49 8341 93425-00

kaufbeuren@bayernlab.bayern.de

Montag 9.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch 9.00 – 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Lohr a.Main

BayernLab Lohr a.Main

Erthalstraße 1
97816 Lohr a.Main

Telefon: +49 9352 608920

lohr@bayernlab.bayern.de

Dienstag 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Nabburg

BayernLab Nabburg

Obertor 10
92507 Nabburg

Telefon: +49-9433-41198-30

nabburg@bayernlab.bayern.de

Montag 09.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 13.00 – 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Neumarkt i.d.OPf.

BayernLab Neumarkt i.d.OPf.

Nürnberger Straße 2 a
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Telefon: +49 9181 89705-00

neumarkt@bayernlab.bayern.de

Dienstag 09.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 11.00 – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Neustadt a.d.Aisch

BayernLab Neustadt a.d.Aisch

Bamberger Straße 48
91413 Neustadt a.d.Aisch

Telefon: +49 9161 62297-00

neustadt-aisch@bayernlab.bayern.de

Dienstag 10.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Starnberg

BayernLab Starnberg

Hauptstraße 21
82319 Starnberg

Telefon: +49 8151 55068-0

starnberg@bayernlab.bayern.de

Dienstag 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Traunstein

BayernLab Traunstein

Salinenstraße 4
83278 Traunstein

Telefon: +49 861 706961-30

traunstein@bayernlab.bayern.de

Dienstag 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Vilshofen an der Donau

BayernLab Vilshofen an der Donau

Kapuzinerstraße 11
94474 Vilshofen an der Donau

Telefon: +49 8541 58497-00

vilshofen@bayernlab.bayern.de

Montag 09.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 13.00 – 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

© BayernLab Wunsiedel

BayernLab Wunsiedel

Sechsämterlandstraße 8
95632 Wunsiedel

Telefon: +49 9232 9799 770

wunsiedel@bayernlab.bayern.de

Dienstag 09.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 9.00 – 12.00 Uhr